français | english 

Peter Surava war im 2. Weltkrieg der wohl kämpferischste Schweizer Journalist gegen die Nazis. Da er ursprünglich Hirsch geheissen hatte, forschten die Behörden nach, ob er ein Jude sei und sorgten dafür, dass er den Namen Surava, der ihn berühmt gemacht hatte, verlor. Danach tauchte er unter.

Er nannte sich Surava

Unter Chefredaktor Peter Surava wurde die Wochenzeitung «Die Nation» das bedeutendste Organ im antifaschistischen Widerstand der Schweiz. Sie kämpfte erbittert gegen die Pressezensur und für eine humanere Flüchtlingspolitik. Dadurch wurde Surava zum persönlichen Feind des nazifreundlichen Bundesrats Eduard von Steiger. Suravas Verhängnis war, dass sein ursprünglicher Name Hirsch jüdisch klang.

© 2009-2023  www.erichschmid.ch  | Impressum/Datenschutz | zurück | zum Seitenanfang | Drucken